Ortsgruppe Ellwangen
                    
Programm 2024
Programm 2023  Programm 2025 Suchfunktion    Detailansicht    Übersicht
Anzeigen:   
07.01.2024
14:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Jahresanfangswanderung

Strecke: Zöbingen - Heidmühle - Jagstursprung Walxheim - Zöbingen
Halbtageswanderung 7 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung:
21.01.2024
Sonntag
  
Kachelessenwanderung nach Schwenningen

Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Halbtageswanderung
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal) oder F522 (Aalen / Härtsfeld)
Wanderführung:
Einkehr: Gasthaus Wagner, Schwenningen Gde. Neuler
28.01.2024
14:00
Sonntag
Winterwanderung zur Franzosenhütte

Strecke: Schrezheim - Franzosenhütte - Ölmühle - Wellenbad
Halbtageswanderung 8 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Parkplatz Wellenbad
Wanderführung:
18.02.2024
Sonntag
  
Wanderung Eiszeitjägerpfad

Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Ganztageswanderung
Steigung/Gefälle: mäßig
Wanderführung:
21.02.2024
19:00
Mittwoch
OG Ellwangen / intern
1. Ausschusssitzung 2024

mit umfangreicher Tagesordnung; nur für eingeladene Teilnehmer!
Veranstaltungsort: Restaurant am Wellendbad, Ellwangen
25.02.2024
09:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Zum Kachelessen nach Stocken

Strecke: Muckenweiher - Stockensägmühle - Stocken
Halbtageswanderung 8 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung:
Anmeldeschluss: 17.02.2024
10.03.2024
14:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Rundwanderung Unterwinstetten

Strecke: Königsroter Mühle - Birkenweiher - Dürrenstetten - Unterwinstetten
Halbtageswanderung 8 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung: Manfred Wolf und
24.03.2024
14:00
Palm-
sonntag

Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Rund um die Ellenberger Seen

Strecke: Haselbachsee - Muckenweiher - Häslebach - Häsle
Halbtageswanderung 9 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung: und Theresia Frank
07.04.2024
14:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Auf dem Teußenberg

Strecke: Falkenberg - Osterbuchhaus - Fuchsteichhaus - Ochsenhülle - PP Teußenberg
Halbtageswanderung 8 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung: Manfred Wolf und
11.04.2024
19:00
Donnerstag
OG Ellwangen / intern
Einladung für ehrenamtliche Mitarbeiter

nur für eingeladene Teilnehmer: Abendessen mit zwei Gerichten zur Auswahl (eines davon vegetarisch) sowie Getränken
Veranstaltungsort: Gasthaus „Mühle" in Erpfental
21.04.2024
09:00
Sonntag
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
     
Meteorkraterwanderung

Wanderstrecke: Parkplatz Hirschtal bei Steinheim am Albuch.Durch das Hirschtal Richtung Sontheim im Stubental zum Burgstall. Blick aufs Steinheimer Becken. Segelfluggelände an der Schäfhalde und historischer Galgenberg. Durch das Gnannental wieder zurück nach Steinheim.
Ganztageswanderung 19 km
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld)
Treffpunkt: Schießwasen
Wanderführung: und
21.04.2024
14:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Naturschutzgebiet Hammersbachtal

Strecke: Crailsheim-Wittau - Hammersbachtal - Westgartshausen - Wittau
Halbtageswanderung 7 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung:
28.04.2024
14:00
Sonntag
  
Waldwunderweg

Wir wollen zum Waldwunderweg in Neuler wandern
Halbtageswanderung ca. 3 km bzw. ca. 5-6 km für die älteren Kinder
Treffpunkt: Parkplatz Rundsporthalle
Kontakt: Vorstandsriege der „Wanderfüchse":  /  / 
05.05.2024
Sonntag
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
     
Wanderung 1000 Jahre Stödtlen

Kurzbeschreibung:
Auf den neu ausgewiesenen Wanderwegen der Gemeinde Stödtlen (zum 1000jährigen Jubiläum) umrunden wir Stödlen und überqueren mehrmals die Wasserscheide Rhein Donau.
Abschluss im Festzelt bzw. lokale Gastronomie
Ganztageswanderung 18 km / 4 Std.
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Öffentlicher Parkplatz Am Stelzenbach / Sebastiansgraben (Nähe Netto), oder Rathaus Stödtlen
Wanderführung:
Einkehr: Verpflegungstation bzw. Rucksachvesper
05.05.2024
Sonntag
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
  
Wanderung 1000 Jahre Stödtlen

Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Ganztageswanderung 8 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Wanderführung:
16.05.2024
Donnerstag
Busfahrt
Ganztägige Kultur- und Wanderfahrt nach Günzburg

Stadtführung und Wanderung im Donaumoos
Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Tagesausflug
Kontakt: und Theresia Frank
26.05.2024
10:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Auf den Burgberg, den „Fränkischen Rigi“

Strecke: Crailsheim Park Vital zum Burgberg und zurück
Halbtageswanderung 9 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung:
23.06.2024
08:15
Sonntag
  
Radtour nach Waldenburg

Tour im Kochertal und auf dem Burgensteigradweg
Radtour 60 km
Steigung/Gefälle: mäßig
Treffpunkt: Parkplatz Eugen-Bolz-Realschule
Kontakt:
23.06.2024
14:00
Sonntag
  
Ein Tag auf dem Bauernhof

Bei Familie Thomer in Dettenroden dürfen wir einen Tag auf dem Bauernhof verbringen
Halbtageswanderung
Treffpunkt: Parkplatz Rundsporthalle
Kontakt: Vorstandsriege der „Wanderfüchse":  /  / 
07.07. - 11.07.2024
07:00
So - Do
  
Streckenwanderung Oberstdorf - Mellau

Vorgesehen (Stand: 11/2023): 1. Tag, So. 07. Juli 2024 – Aufstieg zur Rappenseehütte (2091 Hm)
Mit Zug (Abfahrt 07:11) über Ulm nach Oberstdorf, Ankunft 11:19 Uhr. Von dort mit dem Bus, Abfahrt 11:30 Uhr zur Eschbachalp Ab ca. 12 Uhr Aufstieg über Einödsbach zur Rappenseehütte
Gehzeit ca. 4 h, ca. 1000 Hm, ca. km Rucksackvesper oder Einkehr in Berggasthof Einödsbach, Petersalpe oder Enzianhütte Übernachtung: DAV Rappenseehütte
2. Tag, Mo. 08. Juli 2024 – Rappenseehütte – Widderstein Hütte (2015 Hm)
Gut begehbare Wanderwege, Eselsweg
Gehzeit ca. 5 h, ca. 800 Hm, ca. 15 km Rucksackvesper
Aufstieg zum Widderstein möglich, wenn gewünscht Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für den Aufstieg zum Widderstein erforderlich!
Übernachtung: Widderstein Hütte
Abstieg ins Kleinwalsertal möglich
3. Tag, Di. 09. Juli 2024 – Widderstein Hütte – Biberacher Hütte (1846 Hm)
Über den Hochtannbergpass zum Köbersee, Batzenalpe, Biberacher Hütte Rucksackvesper bzw. Einkehr im Hotel Köbersee
Gehzeit ca. 7 h, ca. 11 km
Übernachtung DAV Biberacher Hütte
Abstieg nach Schröcken möglich
4. Tag, Mi. 10. Juli 2024 – Biberacher Hütte – Damüls (1428 Hm) Über den Hochscherepass nach Faschina und Abstieg nach Damüls
Alpiner Weg
Gehzeit ca. 7 h, Aufstieg 880 Hm, Abstieg 1329 Hm
Rucksackvesper
Übernachtung im Hotel Damüls?
Busverbindung nach Bregenz möglich
5. Tag, Do. 11. Juli 2024 – Damüls - Mellau
Aufstieg Richtung Mittagspitze, Möglichkeit Damülser Mittagspitze zu besteigen (2095 Hm), Abstieg über Kanisalpe nach Mellau, alternativ Abfahrt mit der Seilbahn von der Rossstellealpe. Uggalift ab Damüls als Aufstiegshilfe nutzbar.
Mit Bus nach Bregenz, von dort mit dem Zug zurück nach Ellwangen
Mehrtageswanderung
Steigung/Gefälle: anspruchsvoll
Treffpunkt: Bahnhof Ellwangen
Wanderführung:
Anmeldeschluss: 16.04.2024
14.07.2024
Sonntag
  
Hauptversammlung in Wernau

Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.
04.08.2024
14:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Das kleine Allgäu und Tyrol

Strecke: Untergröningen - Brandhof - Tyrol - Billingshalden - Untergröningen
Halbtageswanderung 7 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F521 (Göppingen)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung:
18.08.2024
08:30
Sonntag
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
     
Wanderblume 5 - Bartholomä

Wanderstrecke: Wanderblume 5 „Heideblütenweg
Kurzbeschreibung:
Das Dorfhaus Bartholomä (645 m ü. NN) ist der Ausgangspunkt für diese ca. 24 km lange Wanderung. Über den Wirtsberg und Gnannenweiler führt der Weg hinunter ins Mauertal. Über die Heidhöfe und hinauf zum Kolmanswald geht die Tour dann wieder zum Ausgangspunkt in Bartholomä zurück. Sehenswertes auf dem Weg:
  • Wirtsberg mit Ehrenmal
  • Mauertal mit Rückhaltebecken
  • Denkmal Kolmannskapelle

Ganztageswanderung 24 km. Wanderzeit ca. 5-6 Stunden. Höhendifferenz 130 m, Höhenm
Steigung/Gefälle: anspruchsvoll / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld)
Treffpunkt: Parkplatz Edeka Schnell Ellwangen
Wanderführung:
18.08.2024
10:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Rund um den „Mörder“

Strecke:Gründelhardt - Hellmannshofen - Brunzenberg - Gründelhardt
Halbtageswanderung 9 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung:
01.09.2024
14:00
Sonntag
  
Maislabyrinth

Beim Schäfer Stock in Haisterhofen werden wir das Maislabyrinth erkunden
Halbtageswanderung
Treffpunkt: Parkplatz Rundsporthalle
Kontakt: Vorstandsriege der „Wanderfüchse":  /  / 
01.09.2024
13:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Ein Teilstück vom Keltenweg

Parkplatz Ipf - Blasienberg - Goldberg - Osterholz
Halbtageswanderung 11 km / 3 Std.
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung: Roswitha Traub, Edeltraud Stölzle und Erika Spiegler
15.09.2024
09:00
Sonntag
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
     
Wanderung Nattheim - Birkelhöhle - Ramensteinhöhle

Wanderstrecke: Birkelhöhle – Saumahdbrunnen – Steinbruch Moldenberg – Vereinsgaststätte Moldenberg (Mittagseinkehr) – Schäferweg – Ramensteinhöhle - Nattheim
Kurzbeschreibung:
Startpunkt der Wanderung: Autobahn Abfahrt Heidenheim, links ab zum Parkplatz gegenüber Autofachmarkt Meyer im Industriegebiet Nattheim. Unser Weg führt unter der Autobahn hindurch und hinein in den Wald. Nach Erkundung der Birkelhöhle (mit Taschenlampe!) wandern wir weiter zum Saumahdbrunnen. Hier sprudelt Trinkwasser... Auf Waldwegen kommen wir zum Steinbruch Moldenberg. Nach ca. der Hälfte der Wegstrecke ist in der Vereinsgaststätte Moldenberg direkt am Sportplatz die Mittagseinkehr geplant. Danach wandern wir auf dem Schäferweg quer durch den Wald. Ein spannender Abstieg führt uns zur Ramensteinhöhle. Nach einem kleinen Abstecher nach Nattheim erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.
Ganztageswanderung 16 km / 4 Std. / 300 Hm
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld)
Treffpunkt: Parkplatz Edeka Schnell Ellwangen
Wanderführung: und
19.09. - 22.09.2024
Do - So
  
122. Deutscher Wandertag in Heiligenstadt im Eichsfeld

Das weltweit größte Wanderfest - der 122. Deutsche Wandertag - findet 2024 im Eichsfeld statt.
22.09.2024
14:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Unterwegs auf dem Limesweg

Limestor Buch - Teufelsmauer - Limesturm
Halbtageswanderung 8 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung: Christa Schmid und Maria Grimm
06.10.2024
13:00
Sonntag
Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
Die OG Crailsheim bei uns zu Gast

Wanderung bei Lauchheim
Halbtageswanderung 10 km / 3 Std.
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld)
Treffpunkt: Parkplatz Netto
Wanderführung:
13.10.2024
Sonntag
  
Ruinen und Höhlen im Ries

Wanderstrecke: Parkplatz Hürnheim - Burgruine Niederhaus - Burgruine Hochhaus – Große Talberghöhle – Wildgehege Weiherberg – Klosterruine Christgarten – Mühlberghöhle – Anhausen - Hürnheim
Kurzbeschreibung:
Startpunkt der Wanderung: Parkplatz der Ruine Niederhaus in Hürnheim. Nach Besichtigung der Ruine geht es erst bergab, dann im Wald wieder bergauf. Bald schon erreichen wir die Ruine Hochhaus. Auf Waldwegen erreichen wir die Talberghöhle und das Wildgehege Weiherberg. In Christgarten besichtigen wir die Ruine der Kirche dort. Auf abenteuerlich steilem Weg erreichen wir die imposante Mühlberghöhle. Weiter geht es im Wald und wir kommen durch Anhausen. Ein kleines Stück an der Straße entlang und schon können wir wieder auf einsamere Wege abbiegen. Durch eine Heidelandschaft mit schönem Rundumblick kommen wir wieder zu unserem Parkplatz
Ganztageswanderung 13 km / 3 Std. / 380 Hm
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld)
Treffpunkt: Parkplatz Edeka Schnell Ellwangen
Wanderführung: und
16.10.2024
19:00
Mittwoch
OG Ellwangen / intern
2. Ausschusssitzung 2024

mit umfangreicher Tagesordnung; nur für eingeladene Teilnehmer!
Veranstaltungsort: Restaurant am Wellendbad, Ellwangen
19.10.2024
Samstag
Goldener Herbst in den Weinbergen - Besenfahrt

Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Ganztageswanderung
Steigung/Gefälle: leicht
Wanderführung:
20.10.2024
14:00
Sonntag
  
Murmelbahn

Lasst die Kugeln rollen! Wir bauen mehrere Murmelbahnen aus allem, was wir im Wald finden. Mit Stöcken, Steinen, Zapfen und Rinde legen wir eine lange Bahn quer durchs Gelände. Kurven, Schanzen und vielleicht sogar einen Tunnel können wir mit einbauen. Unsere Murmelbahn wird garantiert einzigartig!
Bevor wir die Kugeln flitzen lassen, müssen wir jedoch erst die versteckte Schatzkiste mit den Murmeln finden. Wo die wohl steckt? Um sie zu finden, braucht es Köpfchen und Geschick. Also clevere Baukünstler – kommt und helft alle mit!
Halbtageswanderung ca. 2 - 3 km
Treffpunkt: Parkplatz Rundsporthalle
Kontakt: Vorstandsriege der „Wanderfüchse":  /  / 
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und Schuhe, Getränk, Vesper, Taschenmesser, Gartenschere
Anmeldeschluss: 15.10.2024
10.11.2024
14:00
Sonntag
Rund um den Buchenberg

Strecke: Goldrainwald - Georgshütte - Wagnershof - Kapuzinerbrunnen - Marktplatz
Halbtageswanderung 8 km / 2 Std.
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Marktplatz
Wanderführung:
23.11.2024
19:00
Samstag
Familienabend und Jahreshauptversammlung

Programmpunkte:
  • Das Vereinsjahr 2024 in Bildern - kommentiert von den verschiedenen Gruppierungen
  • Ehrungen verdienter Mitarbeiter/-innen und langjähriger Mitglieder
  • Bericht des Vorstandes
  • geselliges Beisammensein

  • Veranstaltungsort: Brauereigasthof „Roter Ochsen"
    Kontakt: / /
    08.12.2024
    14:00
    Sonntag
    2.Advent
      
    Nikolauswanderung

    Heute kommt uns der Nikolaus besuchen
    Halbtageswanderung ca. 3 km
    Treffpunkt: Parkplatz Rundsporthalle
    Kontakt: Vorstandsriege der „Wanderfüchse":  /  / 
    08.12.2024
    Sonntag
    2.Advent
    Weihnachtswanderung

    Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.
    Halbtageswanderung
    Steigung/Gefälle: leicht
    Wanderführung:
    28.12.2024
    Samstag
      
    Christbaumlobwanderung

    Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.
    Ganztageswanderung
    Steigung/Gefälle: leicht
    Wanderführung:
    28.12.2024
    Samstag
    Jahresabschlusswanderung

    Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben.
    Halbtageswanderung
    Steigung/Gefälle: leicht
    Wanderführung:
    Personensuche:
    Stichwort:
    Art der Veranstaltung:
    Veranstalter:
    seit:
    bis:
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    © 2023 Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Ellwangen
    Programmübersicht
    Zusätzliche Informationen beim Überfahren mit der Maus