Druckversion April 2022 | April 2022 |
03.04.2022 14:00 Sonntag
mit Pkw | Informativer Bergbaupfad Fahrt mit Pkw zum Waldgasthof Erzgrube. Von dort wandern wir über den Bergbaupfad zum Höhen-Panoramaweg, dann über Fürsitz, Steinbruch und Röthardt zurück.
Halbtageswanderung 7 km Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld) Treffpunkt: Parkplatz Netto Kontakt: Bärbl Henderkott-Wolf und Manfred Wolf Einkehr: Waldgasthof „Erzgrube" zwischen Wasseralfingen und Röthardt |
07.04.2022 19:00 Donnerstag
| Wandern in Norwegen Vortrag von Horst Uiffinger: Beeindruckende Landschaften und herrliche Ausblicke auf verschiedenen
Wanderungen entlang einer Rundreise mit dem Wohnmobil Veranstaltungsort: Palais Adelmann Kontakt: Jürgen Nagel |
18.04.2022 09:30 Oster- montag | Osterspaziergang nach Eggenrot zum Brunch Gemeinsamer Spaziergang von 09:30 bis 12:30 nach Eggenrot zum Brunch. Anschließend direkter Rückweg oder Rundwanderung, je nach Wunsch Halbtageswanderung 8 km Treffpunkt: Rundsporthalle Kontakt: Margret Hofrichter Einkehr: Landhotel Klozbücher, Eggenrot |
22.04.2022 15:00 Freitag
mit Pkw | Blootzessen - Moorwanderung im Naturschutzgebiet Reußenberg Wir fahren mit Fahrgemeinschaften bis zum Gasthof Rössle in Saurach. Von dort starten wir unsere Wald- und-Moorwanderung im Moor-Naturschutzgebiet Reußenberg.
Auf mehr oder weniger befestigten Wegen geht es durch den Wald vorbei an vielen Moor-Seen. Danach kehren wir im
Gasthaus „Rössle" ein und lassen uns mit frischem Blootz
verwöhnen.
Nichtwanderer können gegen 18.00 Uhr direkt zum „Rössle"
dazu kommen (Fahrgemeinschaften Abfahrt Schießwasen
17:30 Uhr) Halbtageswanderung 8 km Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal) Treffpunkt: Parkplatz Schießwasen (Fahrzeit ca. 30 Minuten) Kontakt: Renate Mauser und Horst Uiffinger Einkehr: Blootzessen im Gasthof Rössle in Saurach |
| Mai 2022 |
01.05.2022 14:00 Sonntag Maifeiertag
mit Pkw | Pfahlheim und seine kleinen Seen Von Phalheim aus wandern wir vorbei an kleinen Seen zum Hergottsbrunnen und nach Hirlbach. Dort Besuch der Marien-Kapelle. Weiter über Kraßbronn nach Beersbach. Ev. kurzer Besuch der frisch renovierten Johannes Kirche. Die Wanderung führt teils über Wald- und Feldwege, geringe Steigung.
Halbtageswanderung 8 km Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal) Treffpunkt: Parkplatz Netto Kontakt: Josef und Sigrid Veile |
15.05.2022 08:00 Sonntag
mit Pkw | An den Weiherwiesen: Wanderblume Tour 2 In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Bartholomä und starten am Rathaus unsere Wanderung. Über die Weiherwiesen geht es zum Volkmarsberg, von dort geht es abwärts zum Kocherursprung bei Oberkochen. Durch das Tiefental führt der Weg hinauf nach Tauchenweiler und zurück zum Ausgangspunkt nach Bartholomä. Ganztageswanderung 25 km Steigung/Gefälle: mäßig (434 Hm) / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld) Treffpunkt: Parkplatz Edeka Kontakt: Gisela Schulz |
19.05.2022 07:00 Donnerstag Bus | Ganztägige Kultur- und Wanderfahrt auf die Schwäbische Alb
Am Do. 19.05. findet die Kultur- und Wanderfahrt mit dem Thema „Wildes Paradies - verlassenes Dorf“
statt. Wir fahren auf die Schwäbische Alb, wo unsere Wanderung am Breitenstein, einem der schönsten Aussichtspunkte der Schwäbischen Alb, beginnt.
Weiter geht es zum Mörikefelsen, zum Randecker Maar, zum Schopflocher Torfmoor bis nach Ochsenwang. Auch eine kürzere Wanderung wird angeboten.
Nach dem Mittagessen (mit Rucksackvesper) fahren wir weiter zu dem „verlassenen Dorf“ Gruorn. Wegen der Erweiterung des Truppenübungsplatzes wurden die Bewohner 1939 umgesiedelt.
Ein Besuch der Stephanus-Kirche und des Schulhauses, wo wir zu Kaffee und Kuchen erwartet werden, schließt sich an. Tagesausflug 8 km Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F524 (Bad Urach) Treffpunkt: Schießwasen Kontakt: Margret Hofrichter und Marianne Seibold Einkehr: Abendeinkehr: Landgasthof Mohren in Stetten ob Lonetal --- über diese Veranstaltung gibt es einen Bericht --- |
29.05.2022 14:00 Sonntag
mit Pkw | Das Krätzental Fahrt mit Pkw Richtung Großkuchen. Wir wandern ca. 9 km vom Maiental über den Lindenstumpfen zum Krätzental und über den Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt. Halbtageswanderung 9 km Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld) Treffpunkt: Parkplatz Netto Kontakt: Bärbl Henderkott-Wolf und Manfred Wolf Einkehr: Wirtshaus „Bären" in Ebnat (Ebnater Hauptstr.52) |
| Juni 2022 |
12.06.2022 14:00 Sonntag
mit Pkw | Rund um Fischachtal und Bühlertann Wir wandern von Bühlertann über den Galgenberg in das Fischachtal, weiter nach Kottspiel und zurück im Bühlertal zum Ausgangspunkt. Halbtageswanderung 11 km / 3.5 Std. Höhenmeter: Auf- u. Abstieg: ca. je 150 m Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F518 (Schwäbisch Hall) Treffpunkt: Parkplatz Netto Kontakt: Rolf Glasbrenner Einkehr: Abschlusseinkehr: Landgasthof „Bären" in Bühlertann |
26.06.2022 09:00 Sonntag
mit Pkw | Grotten und Felsen im Schwäbisch-Fränkischen Wald
Wir fahren (in Fahrgemeinschaften) bis zum Parkplatz Kloster Lorch. Wir wandern meist auf Waldwegen. Entlang der Schelmenklinge geht es hinauf bis zur Oberen Grotte und zur Schillergrotte. Vorbei an den Bemberlessteinen kommen wir nach Alfdorf.
Dort ist eine Mittagseinkehr geplant.
Gut gestärkt treten wir den Rückweg an. Die Grotte „Hohler Stein" und der Elefantenstein liegen auf unserem Weg. Über die Kellerklinge und die Annaklinge erreichen wir unseren Ausgangspunkt. Ganztageswanderung 16 km Steigung/Gefälle: anspruchsvoll / Wanderkarte: F521 (Göppingen) Treffpunkt: Parkplatz Edeka Kontakt: Renate Mauser und Horst Uiffinger Einkehr: Pizzeria „Belvedere" in Alfdorf |
26.06.2022 14:00 Sonntag
mit Pkw | Zur Uferschwalbenkolonie Wir wandern ca. 9 km von Stödtlen nach Gaxhardt zur Uferschwalbenkolonie, durch Naturschutzgebiete entlang des Breit- und Schafweihers über Ziegelhütte zurück zum Ausgangspunkt.
Halbtageswanderung 9 km Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal) Treffpunkt: Parkplatz Netto Kontakt: Elisabeth Hald und Doris Ladenburger Einkehr: Abschlusseinkehr |
| August 2022 |
03.08. - 07.08.2022 Mi - So | 121.Deutscher Wandertag in Fellbach Informationen finden Sie hier |
13.08. - 14.08.2022 06:00 Sa - So
mit Pkw | DAV/SAV Bergwanderung in den Allgäuer Alpen
Steigung / Gefälle (Höhenmeter): 1.Tag Aufstieg 1250 m (800 m bis zur Hütte), 2.Tag Aufstieg 500 m
Sonstiges: Mit dem Bus zum Giebelhaus (1067 m) und Aufstieg zum Prinz-Luitpold-Haus (1846 m). Über den Jubiläumsweg zur Bockkarscharte und über die Lahner Scharte zurück ins Ostrachtal. Mit dem Bus zurück zum Parkplatz. Mehrtageswanderung Steigung/Gefälle: anspruchsvolle Bergwanderung mit ausgesetzten Stellen; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! / Wanderkarte: UK L 8 (Allgäuer Alpen) Treffpunkt: Parkplatz Schießwasen Kontakt: Udo Bäuerle |
14.08.2022 09:00 Sonntag
mit Pkw | Kühlende Klingentour / Schmerachklinge Wir wandern von Ilshofen-Steinbächle, vorbei an der Burgruine Klingenfels, durch die Schmerachklinge ins Bühlertal. Von dort hinauf nach und vorbei an Unteraspach und zurück zum Ausgangspunkt.
Halbtageswanderung 9 km / 3 Std. Steigung/Gefälle: Höhenmeter: Auf- u. Abstieg: ca. je 140 m / Wanderkarte: F518 (Schwäbisch Hall) Kontakt: Rolf Glasbrenner Einkehr: Abschlußeinkehr: im Historischen Gasthof
„Lamm“ in Großallmerspann |
28.08.2022 14:00 Sonntag | Wanderung bei Lippach um den Stockmühlsee mit Waldweiher
Rundwanderung - Abkürzung möglich Halbtageswanderung 8 km Steigung/Gefälle: leicht Treffpunkt: Parkplatz Netto Kontakt: Marianne Seibold und Theresia Frank Terminänderung gegenüber dem im verteilten Wanderplan angegebenen Datum (26.06.) |
| September 2022 |
15.09.2022 07:00 Donnerstag Bus | Ganztägige Kultur- und Wanderfahrt in das Land der Bäder, Seen und Städte nach Oberschwaben
Das erste Ziel ist der Bussen (767m), der sogenannte „heilige Berg“ Oberschwabens. Eine ca. einstündige Wanderung führt zur Wallfahrtskirche auf den Bussen. Von hier aus kann die Aussicht über die oberschwäbische Landschaft bis zu den Alpen genossen werden. Nach der Mittagspause (Rucksackvesper) geht die Fahrt nach Bad Buchau, zum größten Moor Südwestdeutschlands, dem Federsee, einem Unesco-Welterbe. Anschließend findet eine Führung des NABU über den Federseesteg mitten hinein ins Naturschutzgebiet statt. (ca. 3 km). Auch der Wackelwald kann noch besucht werden.
Tagesausflug Steigung/Gefälle: leicht Treffpunkt: Schießwasen Kontakt: Margret Hofrichter und Marianne Seibold Einkehr: Abendeinkehr: Landgasthof Mohren in Stetten ob Lontal Rucksackvesper, Kopfbedeckung!
Kosten: 40 Euro, sind im Bus zu bezahlen. Verbindliche Anmeldung bis 8.9. unter Tel.: 07961/9591961
und 07961/2972. Anmeldeschluss: 08.09.2022 |
25.09.2022 14:00 Sonntag
mit Pkw | Zur längsten Bank
Eiberger Sägmühle - Ellenberg - Häsleswald - Eiberger Sägmühle Halbtageswanderung 8 km Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal) Treffpunkt: Parkplatz Netto Kontakt: Paula Schüler |
25.09.2022 08:15 Sonntag
mit Pkw | Weinwandern um Wimmental Beseneinkehr geplant Ganztageswanderung 14 km Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F517 (Heilbronn) Treffpunkt: Schießwasen Kontakt: Gerhard Ilg |
| Oktober 2022 |
02.10.2022 Sonntag | Regionaler Wandertag (Gauwandertag) in Abtsgmünd Informationen über das Rahmenprogramm und die angebotenen Wanderung rund um Abtsgmünd sin dzu finden auf einem Prospekt (66 kB) Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld) |
09.10.2022 14:00 Sonntag
mit Pkw | Durch das malerische Wolfertstal Oberkochen - Wolfertstal - Kuckuckstein - Langerttal - Oberkochen Halbtageswanderung 9 km Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld) Treffpunkt: Parkplatz Netto Kontakt: Bärbl Henderkott-Wolf und Manfred Wolf |
16.10.2022 09:00 Sonntag
mit Pkw | Durch das „Liebliche Taubertal" ins
„Hohenlohische Versailles"
Wanderstrecke: Von Igersheim bei Bad Mergentheim nach Markelsheim. Über Elpersheim nach Weikersheim. Durch die Weinberge zum Wartturm. Weiter zum Winterberg und Tauberberg wieder zurück nach Igersheim. Ganztageswanderung 19 km Steigung/Gefälle: anspruchsvoll / Wanderkarte: F515 (Bad Mergentheim) Treffpunkt: Parkplatz Schießwasen Kontakt: Petra Moser-Nagel und Jürgen Nagel |
18.10.2022 19:00 Dienstag OG Ellwangen / intern | Ausschusssitzung (nur für eingeladene Teilnehmer) |
22.10.2022 Samstag | Besenfahrt nach Willsbach Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben. Ganztageswanderung Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F517 (Heilbronn) Kontakt: Rudolf Häußler |