| |||||||||||||
09.01.2022 | Jahresanfangswanderung Fahrt mit PKW nach Erpfental zum Gasthaus "Zur Mühle". Von dort über den Kirnbach hinauf zum Greutersteig,
am Mittelberg - Kanz - Burgstall zurück zum Gasthaus zur Einkehr | ||||||||||||
23.01.2022 | Zum Kachelessen nach Stocken Parkplatz Netto - Schießstand - Eigenzell - Stocken (Gasthaus "Grüner Baum"); Rückweg über den Mühlberg - am Kreßbachsee vorbei zum Parkplatz | ||||||||||||
06.02.2022 | Durch den Märchen-Winterwald Niederalfingen - Neuler (Mittagseinkehr) - Niederalfingen | ||||||||||||
13.02.2022 | Zum Kachelessen nach Schwenningen Über Schrezheim und Schleifhäusle zum Gasthaus Wagner | ||||||||||||
20.02.2022 | Faschingswanderung Gasthaus Linde Dalkingen - Bucher Stausee - Laubach - Dalkingen | ||||||||||||
06.03.2022 | Gemeinsame Wanderung mit der OG Mögglingen Die OG Mögglingen wird gegen 14:30 eintreffen.Vom Schießwasen aus gehen wir am Gasthaus "Kronprinzen" vorbei auf den Marktplatz zur Stiftskirche (Basilika). Anschließend wandern wir hinauf zum Schloss (Rundgang) und weiter zur Wallfahrtskirche Schönenberg. Jetzt geht es nur noch bergab zum Gasthaus "Kronprinzen" zur Einkehr. | ||||||||||||
08.03.2022 OG Ellwangen / intern | Ausschusssitzung mit umfangreicher Tagesordnung (nur für eingeladene Teilnehmer) | ||||||||||||
20.03.2022 | Rund um Geifertshofen Wir wandern von Geifertshofen zur Teuerzer Mühle, weiter zum Heiligenbrunnen. Dann durch das Klingenbachtal, vorbei an Trögelsberg und Wurzelhof zum Abtrunk in Bühlerzell. | ||||||||||||
03.04.2022 | Informativer Bergbaupfad Fahrt mit Pkw zum Waldgasthof Erzgrube. Von dort wandern wir über den Bergbaupfad zum Höhen-Panoramaweg, dann über Fürsitz, Steinbruch und Röthardt zurück.
| ||||||||||||
07.04.2022 | Wandern in Norwegen Vortrag von Horst Uiffinger: Beeindruckende Landschaften und herrliche Ausblicke auf verschiedenen Wanderungen entlang einer Rundreise mit dem Wohnmobil | ||||||||||||
18.04.2022 | Osterspaziergang nach Eggenrot zum Brunch Gemeinsamer Spaziergang von 09:30 bis 12:30 nach Eggenrot zum Brunch. Anschließend direkter Rückweg oder Rundwanderung, je nach Wunsch | ||||||||||||
22.04.2022 | Blootzessen - Moorwanderung im Naturschutzgebiet Reußenberg Wir fahren mit Fahrgemeinschaften bis zum Gasthof Rössle in Saurach. Von dort starten wir unsere Wald- und-Moorwanderung im Moor-Naturschutzgebiet Reußenberg.
Auf mehr oder weniger befestigten Wegen geht es durch den Wald vorbei an vielen Moor-Seen. Danach kehren wir im
Gasthaus „Rössle" ein und lassen uns mit frischem Blootz
verwöhnen. Nichtwanderer können gegen 18.00 Uhr direkt zum „Rössle" dazu kommen (Fahrgemeinschaften Abfahrt Schießwasen 17:30 Uhr) | ||||||||||||
01.05.2022 | Pfahlheim und seine kleinen Seen Von Phalheim aus wandern wir vorbei an kleinen Seen zum Hergottsbrunnen und nach Hirlbach. Dort Besuch der Marien-Kapelle. Weiter über Kraßbronn nach Beersbach. Ev. kurzer Besuch der frisch renovierten Johannes Kirche. Die Wanderung führt teils über Wald- und Feldwege, geringe Steigung.
| ||||||||||||
15.05.2022 | An den Weiherwiesen: Wanderblume Tour 2 In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Bartholomä und starten am Rathaus unsere Wanderung. Über die Weiherwiesen geht es zum Volkmarsberg, von dort geht es abwärts zum Kocherursprung bei Oberkochen. Durch das Tiefental führt der Weg hinauf nach Tauchenweiler und zurück zum Ausgangspunkt nach Bartholomä. | ||||||||||||
19.05.2022 | Ganztägige Kultur- und Wanderfahrt auf die Schwäbische Alb
Am Do. 19.05. findet die Kultur- und Wanderfahrt mit dem Thema „Wildes Paradies - verlassenes Dorf“
statt. Wir fahren auf die Schwäbische Alb, wo unsere Wanderung am Breitenstein, einem der schönsten Aussichtspunkte der Schwäbischen Alb, beginnt. Weiter geht es zum Mörikefelsen, zum Randecker Maar, zum Schopflocher Torfmoor bis nach Ochsenwang. Auch eine kürzere Wanderung wird angeboten. Nach dem Mittagessen (mit Rucksackvesper) fahren wir weiter zu dem „verlassenen Dorf“ Gruorn. Wegen der Erweiterung des Truppenübungsplatzes wurden die Bewohner 1939 umgesiedelt. Ein Besuch der Stephanus-Kirche und des Schulhauses, wo wir zu Kaffee und Kuchen erwartet werden, schließt sich an. | ||||||||||||
29.05.2022 | Das Krätzental Maienstein - Krätzental - Panoramaweg - Maiental | ||||||||||||
12.06.2022 | Rund um Fischachtal und Bühlertann Bühlertann - Galgenberg - Fischachtal - Kottspiel - Bühlertann | ||||||||||||
19.06.2022 | Grotten und Felsen im Schwäbisch-Fränkischen Wald
Wir fahren (in Fahrgemeinschaften) bis zum Parkplatz Kloster Lorch. Wir wandern meist auf Waldwegen. Entlang der Schelmenklinge geht es hinauf bis zu Oberen Grotte und zu Schillergrotte. Vorbei an den Bemblessteinen kommen wir nach Alfdorf. Dort ist eine Mittagseinkehr geplant. Gut gestärkt treten wir den Rückweg an. Die Grotte "Hohler Stein" und der Elefantenstein liegen auf unserem Weg. Über die Kellerklinge und die Annaklinge erreichen wir unseren Ausgangspunkt. | ||||||||||||
26.06.2022 | Zur Uferschwalbenkolonie Gaxhardt - Breitweiher - Schafsweiher - Stödtlen - Berlisweiher - Gaxhardt | ||||||||||||
10.07.2022 | Hauptversammlung in Gaildorf Die Hauptversammlung mit Rahmenprogramm findet in Gaildorf statt. | ||||||||||||
17.07.2022 | Zanken mit Kochertalblick Zanken - Bronnen - Ebnat - Marienburg - Waiblingen - Zanken
| ||||||||||||
17.07.2022 | Durch das "Liebliche Taubertal" ins
"Hohenlohische Versailles"
Wanderstrecke: Von Igersheim bei Bad Mergentheim nach Markelsheim. Über Elpersheim nach Weikersheim. Durch die Weinberge zum Wartturm. Weiter zum Winterberg und Tauberberg wieder zurück nach Igersheim. | ||||||||||||
03.08. - 07.08.2022 | 121.Deutscher Wandertag in Fellbach Informationen finden Sie hier | ||||||||||||
13.08. - 14.08.2022 | DAV/SAV Bergwanderung in den Allgäuer Alpen
Steigung / Gefälle (Höhenmeter): 1.Tag Aufstieg 1250 m (800 m bis zur Hütte), 2.Tag Aufstieg 500 m Sonstiges: Mit dem Bus zum Giebelhaus (1067 m) und Aufstieg zum Prinz-Luitpold-Haus (1846 m). Über den Jubiläumsweg zur Bockkarscharte und über die Lahner Scharte zurück ins Ostrachtal. Mit dem Bus zurück zum Parkplatz. | ||||||||||||
14.08.2022 | Kühlende Klingentour / Schmerachklinge Unteraspach - Burgruine Klingenfels - Unteraspach | ||||||||||||
28.08.2022 | Wanderung bei Lippach um den Stockmühlsee mit Waldweiher
Rundwanderung - Abkürzung möglich | ||||||||||||
15.09.2022 | Ganztägige Kultur- und Wanderfahrt in das Land der Bäder, Seen und Städte nach Oberschwaben
Bad Buchau, Federsee, Bad Waldsee | ||||||||||||
25.09.2022 | Zur längsten Bank
Eiberger Sägmühle - Ellenberg - Häsleswald - Eiberger Sägmühle | ||||||||||||
25.09.2022 | Weinwandern um Wimmental Beseneinkehr geplant | ||||||||||||
02.10.2022 | Regionaler Wandertag (Gauwandertag) in Abtsgmünd Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben. | ||||||||||||
09.10.2022 | Durch das malerische Wolfertstal Oberkochen - Wolfertstal - Kuckuckstein - Langerttal - Oberkochen | ||||||||||||
18.10.2022 OG Ellwangen / intern | Ausschusssitzung (nur für eingeladene Teilnehmer) | ||||||||||||
22.10.2022 | Besenfahrt nach Willsbach Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben. | ||||||||||||
06.11.2022 | Ein Achter um Mainkling Mainkling - Richtung Schimmelhof - Mainkling (Mittagessen) - Richtung Tiefensägmühle - Mainkling
| ||||||||||||
19.11.2022 | Familienabend und Jahreshauptversammlung Programmpunkte:
| ||||||||||||
27.11.2022 | Herbstwanderung Wanderstrecke: Hochgreut - Ihnberger (Schutzhütte) - Pfahlheim (Mittagseinkehr) - Greutersteig - Katzenbuck - Raigen - Hochgreut
| ||||||||||||
11.12.2022 | Weihnachtswanderung Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben. | ||||||||||||
28.12.2022 | Christbaumlobwanderung (nur für eingeladene Teilnehmer) | ||||||||||||
29.12.2022 | Jahresabschlusswanderung Veranstaltungshinweise werden rechtzeitig bekanntgegeben. |